Wirtschaftsmediation
In der Wirtschaftsmediation werden Konflikte innerhalb von Unternehmen, Betrieben und Organisationen oder zwischen Konzernen und Geschäftsinhabern mittels eines Mediationsverfahrens beigelegt. Auch hier wird wie bei anderen Formen der Mediation meist einem 5-Phasen-Modell gefolgt: Auftragsklärung, Themensammlung, Interessenklärung, Sammeln und Bewerten von Lösungsoptionen sowie Abschlussvereinbarung. Konflikte innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation (innerbusiness) können beispielsweise zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern entstehen, zwischen Vorgesetzten und Kollegen, innerhalb von Teams oder zwischen ihnen, zwischen Geschäftsführung und Betriebsrat, bei Betriebsübergaben oder auch bei Mobbing am Arbeitsplatz. Konflikte zwischen Unternehmen, Konzernen oder Organisationen (interbusiness) entstehen beispielsweise mit anderen Wettbewerbern, zwischen Lieferanten und Abnehmern, bei Reklamationen oder Haftungs- und Gewährleistungsansprüchen, bei Konflikten mit Subunternehmern, Versicherungen und Banken. Auch hier bietet die Mediation eine Möglichkeit, gemeinsam mit allen Beteiligten eine außergerichtliche Lösung des Konfliktes herbeizuführen.